Freelance – Berater (m/w/d) für Optimierung Kreditrisikomanagement

  • Anstellung: Freelance
  • Start: 01.04.2025
  • Standort: Frankfurt am Main
Freelance – Berater (m/w/d) für Optimierung Kreditrisikomanagement


WIR SUCHEN: 


FREELANCE – Experte (m/w/d) Credit Risk


Hintergrund:

Das Projekt konzentriert sich auf die Unterstützung des Risikomanagement-Teams des Kunden bei der Aktualisierung und Implementierung von Verfahren, Richtlinien und Vorschriften im Bereich Kreditrisiko. Ziel ist es, sicherzustellen, dass alle Prozesse den regulatorischen Anforderungen der Aufsicht entsprechen und den besten Branchenpraktiken folgen.

Aufgaben:

  1. Aktualisierung und Kontrolle von Richtlinien:

    • Sicherstellung, dass alle Verfahren und Richtlinien aktuell sind und den europäischen regulatorischen Standards entsprechen.
  2. Regulatorische Lückenanalyse:

    • Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen, um sicherzustellen, dass alle internen Kreditrisiko-Richtlinien den regulatorischen Anforderungen entsprechen.
  3. Implementierung der Richtlinien und Verfahren:

    • Umsetzung der aktualisierten Richtlinien und Verfahren in den täglichen Betrieb und enge Zusammenarbeit mit den Front-, Middle- und Back-Offices.
  4. Ad-hoc-Aufgaben und Unterstützung:

    • Bearbeitung von ad-hoc Aufgaben, die durch regulatorische Anforderungen oder die Zusammenarbeit mit externen Beratern entstehen.

Ergebnisse:

  • Verbesserte Kreditrisiko-Richtlinien und Governance-Strukturen.
  • Effiziente, aber regulatorisch konforme Prozesse im Kreditrisikomanagement.
  • Erfolgreiche Implementierung der Richtlinien, Regeln und Verfahren innerhalb des vorgegebenen Zeitrahmens.

Anforderungen:

  • Mindestens 3 Jahre Erfahrung im Bereich Kreditrisiko-Management, Richtlinienentwicklung und Governance.
  • Technische Kenntnisse in Excel, Word, PowerPoint, idealerweise auch in Access.
  • Erfahrung in der Erstellung und Integration von Richtlinien im Kreditrisiko-Management.
  • Vertrautheit mit den regulatorischen Anforderungen der EZB und EBA (z.B. Definition von Ausfall, Forbearance, Leveraged Transactions).
  • Ausgezeichnete analytische, problemlösende und kommunikative Fähigkeiten.

Das Projekt bietet eine Gelegenheit zur Weiterentwicklung der Kreditrisiko-Management-Richtlinien und -Prozesse und zur Sicherstellung der Compliance mit den regulatorischen Anforderungen der EZB.


    RAHMENBEDINGUNGEN

    • Projektstart: kurzfristig, spätestens 01.04.2025
    • Projektstandort: Frankfurt am Main
    • Projektdauer: 6 Monate
    • Auslastung: möglichst 100%, mind. 60%
    • Remote-Anteil: nach Absprache, im Schnitt 1 Tage/Woche vor Ort erwartet

     

    HABEN WIR IHR INTERESSE?


    Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.


    Ihr Team von SYNSERO Experts


    Stefan Scheidhauer

    HR Kontakt

    Jetzt bewerben